Cambridge
Jetzt vorführbereit im Klangpunkt!
Cambridge Audio EX-A100 + Cambridge Audio EX-N100
Der Cambridge Audio EX-A100
Cambridge Audio sieht im EXA100 aktuell den besten Verstärker, den der Hersteller je entwickelt und produziert hat. Mit Vielseitigkeit, Bedienkomfort, erstklassigen Bauteilen und Technologien, die aus großen Flaggschiffmodellen stammen, sollen die hohen Anforderungen audiophiler Anwender übertroffen werden. Der spirituelle Nachfolger der ikonischen Azur 851-Serie von Cambridge Audio bietet High End-Technologie zu erstaunlich fairen Preisen und liegt exakt in der Mitte zwischen der CX-Serie und den Topmodellen der Edge-Serie.
Mit Class AB-Verstärkung, exklusivem Aufbau und dem leistungsstarken Ringkerntrafo, alles auf Basis des Edge M Monoblocks, werden 100 Watt pro Kanal bereitgestellt. Das Klangbild entspricht dem typischen Cambridge Audio Familien-Sound mit hoher Authentizität, Auflösung und ausgeprägter Räumlichkeit. Vielseitige Anschlussoptionen umfassen neben XLR- und Cinch-Schnittstellen auch HDMI eARC und einen USB-Audioeingang. Auch Bluetooth samt aptX HD ist integriert. Der dedizierte Power-Amp-Modus verwandelt den Stereo-Vollverstärker mit einem Handgriff in eine klassische Endstufe.
Optisch und akustisch harmoniert der EXA100 perfekt mit dem Streaming-Musikplayer EXN100, der über einen Preamp-Modus verfügt und der, neben der StreamMagic App, mit der Fernbedienung des EXA100 auch komfortabel gesteuert werden kann.
Der Cambridge Audio EXN 100
Exklusive Komponenten und ein sorgfältig optimierter, audiophiler Aufbau sorgen beim EXN100 Streaming-Player für hohe akustische Leistungsfähigkeit und Flexibilität. Für die aufwändige und bei Musik-Streamern besonders wichtige Wandlung von digitalen in analoge Signale setzt Cambridge Audio ausschließlich auf die besten Bauteile. Der Referenz-DAC aus dem renommierten Hause ESS ist dabei gerade gut genug und wird mit einem überarbeiteten Signalpfad kombiniert. Dabei kommt z.B. auch der erstklassige Nisshinbo Muses-Operationsverstärker zum Einsatz. Insgesamt wird damit ein außerordentlich authentisches, natürliches und transparentes Klangbild generiert.
Die hohe akustische Performance vereinbart der Hersteller aus Großbritannien mit zahlreichen Anschlüssen, hohem Bedienkomfort und reichhaltigen Streaming-Optionen. Die StreamMagic-Plattform unterstützt unter anderem Chromecast und AirPlay 2, UPnP-Wiedergabe aus dem Netzwerk sowie Spotify Connect und Tidal Connect. Auch Bluetooth samt aptX HD ist an Bord und dank Roon Ready-Zertifikat eignet sich der EXN100 perfekt für die Kombination mit Roon. Die umfangreich bestückte Anschluss-Sektion kommt mit HDMI eARC, USB-Audioeingang, weiteren digitalen Anschlüssen sowie Stereo Cinch- und XLR-Schnittstellen daher. Das Premium-Chassis mit hohen Wandstärken und einer gefrästen Aluminium-Frontblende begeistert zudem mit einem neuen, hochwertigen Design.